Es geht endlich weiter :D

Wir dürfen unter EInhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW endlich wieder „normal“ Gruppenstunden machen.

Selbstverständlich gilt auch bei uns die Einhaltung der 3G-Regel. Die Kinder und Jugendlichen werden in der Schule getestet und unsere Gruppenleiter erhalten eine Testmöglichkeit vom Stamm.

Thinkingday

Was bedeutet Thinkingday?

Das Wort „Thinkinday“ heißt aus dem englischen übersetzt so viel wie: Gedenktag. Der „Thinkingday“ findet am 22. Februar statt. An diesem Tag wurde der Gründer der weltweiten Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powell in England geboren. Auch seine Frau Olave Baden-Powell hat an diesem Tag Geburtstag. An diesem Tag wird nicht nur der Gründung unserer Bewegung gedacht, sondern auch unseren Traditionen, Werten und Moralvorstellungen.

Wie wird der Thinkingday „gefeiert“?

Pfadfinder auf der ganzen Welt tragen am Thinkingday ihre Kluften und Trachten im Alltag. Wir feiern dadurch unsere Verbindung zur Pfadfinderbewegung. Außerdem treffen sich auch viele Pfadfinder-Gruppierungen und spielen, singen und erfreuen sich dem Miteinander mit den Pfadfinderbrüdern und -schwestern.

Bei uns ist es in den letzten Jahren zur Tradition geworden uns ungefähr am Thinkingday (meist das Wochenende danach oder davor) uns mit den Pfadfindern aus Wattenscheid zu einem Spiele-/Singe-Tag oder -abend zu treffen. Ohne festes Programm, sondern einfach nur zum Feiern des Miteinanders.

Ich wünsche allen Pfadfindern, einen schönen Thinkingday! Ich wünschen uns allen, dass bald die Zeit der Fahrtenlosigkeit vorbei ist und wir uns wieder ohne Beschränkungen sehen können!

Herzlich Gut Pfad, Euer Scholle!

Digitaler Gau-Spieleabend 2021

Am 20. Februar traffen wir uns abends digital mit unseren Pfadfinderfreunden aus Bochum-Wattenscheid. Der Grund dafür war die [etwas vorverlegte 😉 ]  Feier des „Thinkingdays“, welche jährlich von Pfadfindern auf der ganzen Welt gefeiert wird. Was es mit diesem Tag auf sich hat erfahrt ihr morgen im Beitrag.

Thinnkingday-Spieleabend

Bei unserem Treffen spielten wir viele Spiele. In „Codenames“ mussten zwei Geheimdienstchefs ihren Mitarbeitern Tipps geben, wo sie nach Feinden suchen sollen. Bei „Kaleidos“ wurden in Wimmelbildern nach Gegenständen mit bestimmten Anfangsbuchstaben geforscht.  Verzweifelt wurde in „Stadt-Land-Fluss“ von manchen nach einem Gewässr mit „J“ gesucht und im Anschluss haben alle sehr über „Jeans“ als Stadt, Land, Fluss/Gewässer/See, Tier, Pfadfinderbegriff, Essen/Trinken und Wort wo der Buchstabe 2x vorkommt schmunzeln.

Das Fazit des Abends war eindeutig:

DAS MÜSSEN WIR ÖFTERS MACHEN!!!

Doch jeder schöne Abend muss ein Ende finden, ob es die Hausaufgaben waren, die zwingend noch geschrieben und hochgeladen werden mussten bis Mitternacht (zu dem Zeitpunkt war es schon halb 10 abends 😀 ) oder das Bett was rief. So gingen nach und nach alle bis um kurz vor Mitternacht auch die letzten drei gen Bett gingen.

Waldweihnacht 2020

Da unsere Waldweihnacht aus bekanntem Umständen nicht in Präsenz stattfinden kann hat sich die Stammesführung eine alternative Möglichkeit überlegt. Diese wird heute Abend um 19.30Uhr auf Youtube freigeschaltet. Über folgenden Link könnt ihr darauf zugreifen:

Die Stammesführung des Stamm Ratperts wünscht frohe besinnliche und gesunde Weihnachten!

Zeitungsartikel zum Friedenslicht 2020

Heute morgen fand sich in der Lokalzeitung ein Artikel als Ankündigung für die Friedenslichtaktion 2020 in Letmathe. Ich möchte mich an dieser Stelle für die stets gute Kooperation der Zeitung bedanken.

Ein kleiner Hinweis meinerseits zum Artikel bzw. zum Bild: Die Bildunterschrift stimmt nicht so ganz. Auf dem Bild sind zu sehen v.l.n.r.:Pastor Hölscher (Vertreter der evangelischen Kirchengemeinde), Fabian (Vertreter der Pfadfinder), Bettina Aust (Vertreterin der katholischen Kirche)